Die Stadt Wesseling (ca. 38.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter als

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter in den ambulanten Hilfen (w/m/d)

Ihre Aufgabe umfasst insbesondere

  • Die Unterstützung von jungen Menschen und deren Familien bei der Erziehung, Lebensführung und Problemlösung in den vielfältigsten Lebenssituationen.
  • Die Zusammenarbeit im Sozialraum der Stadt Wesseling steht im Mittelpunkt. Sie arbeiten Hand in Hand mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst, dem Pflegekinderdienst, der Eingliederungshilfe, der Schulsozialarbeit, den frühen Hilfen und anderen Institutionen.
  • Die Gestaltung des Hilfeplanprozesses gemäß §36 SGB VIII mit Familien und den Sozialen Diensten, sowie die Erstellung von Entwicklungsberichten.
  • Die Arbeit als Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand oder Einzelfallhilfe (§§27 ff. SGB VIII). Sicherstellung des Kinderschutzes, Begleitung von Umgangskontakten und Unterstützung bei der Rückführung von Kindern in deren Herkunftsfamilien. (§8a, §18, §37 SGB VIII). Hilfe bei der Verselbständigung Junger Volljährigen (§ 41 SGBVIII).

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Kindheitspädagogik oder eine  vergleichbare Qualifikationen.
  • Sie entwickeln ein hohes Maß an Eigeninitiative, arbeiten strukturiert und ergebnisorientiert, sind teamfähig und belastbar.
  • Sie sind im Umgang mit der EDV, insbesondere den MS-Office Produkten vertraut.
  • Sie verfügen über einen PKW Führerschein.

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten die zu ihrer privaten Lebenssituation passen. Auf Wunsch kann diese auch am Wochenende oder zu Randzeiten (frühmorgens oder spätabends) geleistet werden.
  • Ein engagiertes Team, Kollegiale Fachgespräche sowie Supervision.
  • Die Möglichkeit Ihre eigene pädagogische Methodenvielfalt anzuwenden und das pädagogische Angebot zu erweitern.
  • Kontinuierliche Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB).
  • Nutzung eines Dienstwagens innerhalb des Teams der ambulanten Hilfen.
  • Die Stelle ist unbefristet.
  • Die Stelle wird in Voll- sowie Teilzeitmodellen angeboten.
  • Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe S 11b TVöD Sozial- und Erziehungsdienst.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung / weitere Auskünfte:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 08. Mai 2025 ausschließlich über unser Online-Portal.

    Weitere aufgabenbezogene Auskünfte erteilt Frau Jennifer Schare Tel. 02236/701-323.

    Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung