Die Stadt Wesseling (rd. 38.000 Einwohner*innen) ist eine mittelgroße Stadt im Rhein-Erft-Kreis im Südwesten von Nordrhein-Westfalen. Sie ist ein modernes Industrie- und Dienstleistungszentrum sowie ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region Köln-Bonn.
Bei der Stadt Wesseling, mit ihren rund 600 Mitarbeiter*innen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeitung Zentrale Vergabestelle (w/m/d)
im Amt für Bauordnung und Bauverwaltung, Zentrale Vergabestelle
neu zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- selbstständige Durchführung von Vergabeverfahren im Ober-und Unterschwellenbereich bis hin zur Zuschlagserteilung unter Sicherstellung der Einhaltung der vergaberechtlichen Vorgaben; dies umfasst u.a.
• Abstimmung mit den verantwortlichen Fachabteilungen bzw. beauftragten Dienstleistern zur Vergabereife, Wahl der Vergabeart, Terminschiene usw.
• Einstellung der Vergabeunterlagen in die Plattform zur e-Vergabe
• Bearbeitung von Bieterfragen
• Öffnung der Angebote
• Formale Prüfung der Angebote/Teilnahmeanträge
• Einholung bzw. Nachforderung erforderlicher/fehlender Nachweise und Unterlagen
• Aufklärung von Angebotsinhalten
• Entscheidung über Ausschluss-und Aufhebungsgründe
• Erstellung von Verträgen
• Einhaltung der Informationspflichten
- Beratung und Unterstützung der Fachämter in vergaberechtlichen Fragestellungen und zu Verfahrensabläufen
- Weiterentwicklung der Vergabestelle sowie deren Prozesse
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Dipl.-Verwaltungsfachwirt*in, Diplom-Betriebswirt*in (Angestelltenprüfung II / Verwaltungslehrgang II) oder einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen (Fach-) Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Kenntnisse der vergaberechtlichen Vorschriften und der städtischen Regelwerke sind von Vorteil
- hohe Kunden-und Serviceorientierung, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
- hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- sicherer Umgang mit den üblichen Office-Programmen
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine Vergütung beim Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 9c TVöD
- regelmäßige Fortbildungsangebote
- betriebliche Gesundheitsförderung
Ihre Bewerbung / weitere Auskünfte:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich über unser Online-Portal bis zum 19. Februar 2023.
Weitere aufgabenbezogene Auskünfte erteilt Frau Iris Wolfram, Tel. 02236/701-271.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.