Die Stadt Wesseling (ca. 36.000 Einwohner sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt eine/n
Mitarbeiter/-in für die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs (w/m/d)
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Überwachnung des ruhenden Verkehrs.
- Bearbeitung von Abschleppmaßnahmen.
- Entgegennahme / Weiterleitung von Hinweisen und Beschwerden.
Ihr Profil:
Zwingend vorausgesetzt wird:
- Bei Beamten die erfolgreich bestandene Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. des Polizei- oder Zolldienstes.
- Als Tarifbeschäftigte haben Sie die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen.
- Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene mindestens 3-jährige Ausbildung in einem für die Wahrnehmung der genannten Aufgaben förderlichen Ausbildungsberuf in Verbindung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung im ruhenden Straßenverkehr.
- Uneingeschränkte Schicht- und Außendienstfähigkeit. Der Einsatz erfolgt in der Regel im Schichtsystem (Früh, Spät) in den Rahmenzeiten zwischen 07:00 und 20:00 Uhr an bis zu 5 Tagen pro Woche, Montag bis Freitag sowie zu Sonderveranstaltungen ausnahmsweise am Wochenende.
- Die Bereitschaft Dienstkleidung (Uniform) zu tragen.
- Ein eintragungsfreies Führungszeugnis.
Sie verfügen über:
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit.
- Team- und Kooperationsfähigkeit.
- Service- und Kundenorientierung.
- Einfühlungsvermögen sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
- Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fahrerlaubnis Klasse B.
- Kenntnisse im Bereich des ruhenden Verkehrs.
- Sie sind mit den Microsoft Office Anwendungen vertraut.
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe.
- Eine qualitative Einarbeitung.
- Ein engagiertes und kollegiales Team.
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./ bzw. 41 Std.).
- Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A5 Laufbahngruppe 1 LBesG NRW.
- Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Fachspezifische Weiterbildungen.
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung für Beschäftigte, zusätzliche
Altersvorsorge bei der Rheinischen Versorgungskasse.
- Die Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung des Deutschland-Tickets für Beschäftigte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung/ weitere Auskünfte:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 19. Janaur 2025 ausschließlich über unser Online-Portal.
Weitere fachbezogene Auskünfte erhalten Sie von Herrn Karl-Heinz Meschede, Tel.: 02236/701-229 oder Frau Andrea Plath, Tel.: 02236/701-139.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.