Die Stadt Wesseling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter (w/m/d) für die Sportstätten

unbefristet in Voll-oder Teilzeit

Sie haben Lust auf eine Veränderung?
Das Amt für Gebäudewirtschaft ist unter anderem zuständig für die Sportstättenunterhaltung. Unser starkes Team sucht weitere motivierte und fachlich kompetente Teammitglieder zur Betreuung der Sportanlagen und deren städtischer Objekte. Dafür benötigen wir Ihre Kompetenz.

Ihre Aufgabe umfasst insbesondere

  • Pflege der Rasen, Kunstrasen- und Tennenplätze sowie der Sportgeräte in Eigenverantwortung
  • Pflege der gärtnerischen Anlagen
  • Erkennen und Umsetzen von notwendigen Maßnahmen zur Rasenpflege (bspw. Mähen, Säen, Walzen, Wässern), Kunstrasen und Tennenplätzen.
  • Führen von Maschinen und Geräten
  • Erarbeiten von Pflegeplänen
  • Bestellung von Material in Abstimmung mit der Leitung
  • Durchführung kleinerer Instandhaltungsarbeiten in der Anlage
  • Vorbereitung von Veranstaltungen
  • Durchsetzung aller Aufgaben zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Objekten
  • Durchführung des Winterdienstes

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Gärtner/in Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau und verfügen über handwerkliche Fähigkeiten
  • Vorteilhaft wäre einschlägige, nachweisbare Erfahrung in der Pflege von Sportflächen
  • Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich
  • Sie sind serviceorientiert, entwickeln ein hohes Maß an Eigeninitiative und arbeiten gern im Team
  • Sie sind bereit zu ungünstigen Zeiten in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten
  • Sie haben Kenntnisse in MS-Office
  • Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis B (vorzugsweise BE) bzw. der alten Führerscheinklasse III

Die Stadt Wesseling bietet Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in Form einer unbefristeten Vollzeitstelle (39 Std./W.) mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, die auch mit Teilzeitkräften besetzt werden kann
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten in fachlichen Themen
  • Die Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Die Möglichkeit zur Nutzung des kostenfreien Deutschlandtickets
  • Eine angenehme Arbeitsathmosphäre mit einem kollegialem Miteinander und in einem erfahrenen und motivierten Team
  • Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD.

Ihre Bewerbung / weitere Auskünfte:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 06. Oktober 2023 ausschließlich über unser Online-Portal.

    Weitere aufgabenbezogene Auskünfte erhalten Sie von Herrn Markus Radermacher, Tel: 02236/701-488.

    Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung