Die Stadt Wesseling am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt
Feuerwehr und Rettungswesen eine
Sachgebietsleitung (w/m/d) Aus- und Fortbildung Brandschutz und Hilfeleistung
LBesG NRW A 11 unbefristet in Vollzeit
Ihre Kernaufgaben:
- Organisation, Durchführung sowie Ablaufüberwachung von gesetzlich vorgeschriebenen als auch allgemein fachlichen Fortbildungs- und Sonderlehrgängen für Angehörige der hauptamtlichen Feuerwehr sowie der freiwilligen Feuerwehr.
- Ausarbeitung von Fortbildungskonzepten auf operativ-taktischer Ebene.
- Konzeptionierung und Koordination von Einstellungs- und Auswahlverfahren.
- Konzeptionierung und Koordination von Grundausbildungslehrgängen nach VAP Feu 1.2.
- Erstellung von Ausbildungsrahmenplänen.
- Allgemeine Dozententätigkeit mit allen erforderlichen Rahmenbedingungen (im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr auch gelegentlich abends oder am Wochenende).
- Einsatz als bestellter Einsatzleiter (B-Dienst) im 24 Stunden Dienst nach Rollmodell im
Tageswechseldienst.
Ihr Profil:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des feuerwehrtechnischen Dienstes von mindestens 2 Jahren.
- Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit.
- Besitz der Führerscheinklasse C oder CE.
Das macht Sie stark:
- Qualifikation Praxisanleiter (oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Pädagogik/Didaktik).
- Umfangreiche (bewertbare) Kenntnisse im Bereich Aus- und Fortbildung Brandschutz und Hilfeleistung.
- Umfangreiche Kenntnisse über die anzuwendenden Rechtsgrundlagen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise.
- Kenntnisse über Strukturen, den Einsatzbereich und die Einsatzkonzepte der Feuerwehr Wesseling und die Führungsstrukturen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr.
- Mehrjährige Tätigkeit innerhalb eines Ausbildungsteams im Bereich Brandschutz und Hilfeleistung.
- Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr.
Wir bieten:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem sicheren Gehalt.
- Eine Besoldung bis nach Besoldungsgruppe A 11 LBesO.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Gute Arbeitsbedingungen mit modernen Arbeitsgeräten und Schutzausrüstungen.
- Ein Team mit aufgeschlossenen, motivierten und hoch qualifizierten Einsatzkräften.
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Die Stadt Wesseling ist die südlichste Kommune des Rhein-Erft-Kreises mit ca. 38.000 Einwohnern auf einer Fläche von ca. 23,4 km². Sie liegt am linken Rheinufer zwischen den Städten Köln und Bonn mit den direkten Nachbarkommunen Brühl, Bornheim und Köln. Die Struktur des Stadtgebietes setzt sich aus dörflichen und städtischen Strukturen, aber auch industriellen Strukturen, z.B. der chemischen Industrie, zusammen.
Die Feuerwehr der Stadt Wesseling ist eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften, in der ca. 80 hauptamtliche Mitarbeitende in drei Wachabteilungen auf einer Feuer- und Rettungswache und ca. 140 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige in drei ehrenamtlichen Löschzügen Dienst leisten. Das primäre Aufgabengebiet umfasst die Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes, die Arbeit im vorbeugenden Brandschutz im Rahmen einer Brandschutzdienststelle und die Aufgabenwahrnehmungen im Bereich Rettungsdienst nach dem Bedarfsplan für den Rettungsdienst im Rhein-Erft-Kreis (aktuell zwei Rettungstransportwagen täglich im 24h-Dienst, ein Notarzteinsatzfahrzeug täglich im 24h-Dienst und ein Krankentransportwagen im 10h-Dienst Montag bis Freitag).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung/ weitere Auskünfte:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich über unser Online-Portal bis zum 20. Juli 2025.
Weitere fachbezogene Auskünfte erhalten Sie von Herrn Wielpütz unter der Tel. 02236 9440 - 10.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.