Die Stadt Wesseling (ca. 38.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeiter (w/m/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgabe im Wesentlichen:

  • Beratung von Eltern in allgemeinen erzieherischen Fragen,
  • Beratung von Eltern in Fragen von Partnerschaft, Trennung und Scheidung,
  • Zusammenarbeit mit dem Familiengericht, Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen,
  • Durchführung von Hilfeplanverfahren für Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige sowie Kinderschutzaufgaben nach § 8a SGB VIII

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Allgmeinen Sozialen Dienst.
  • Sie sind Diplom Sozialarbeiter/-in oder Diplom Sozialpädagoge/-in mit staatlicher Anerkennung / BA Soziale Arbeit oder vergleichbare Abschlüsse
  • Sie verfügen über Kenntnisse der für den Arbeitsbereich relevanten Rechtsgebiete und haben ein fundiertes theoretisches Grundlagenwissen
  • Sie haben einen offenen und guten Zugang zu Klientel aller Altersgruppen
  • Sie verfügen über Kenntnisse von Anwendung und Methoden der Gesprächsführung und Beratung und können diese auch anwenden
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, sind teamfähig und pflegen einen wertschätzenden und respektvollen Umgang
  • Sie sind im Umgang mit EDV, insbesondere den MS-Office-Produkten vertraut
  • Sie verfügen über sehr gute Ausdrucksfähigkeiten in Wort und Schrift
  • Sie sind bereit bei Bedarf, den privaten PKW zu dienstlichen Zwecken einzusetzen gegen eine entsprechende Kilometerpauschale

Wir bieten ihnen:

  • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit, die Stelle ist auch zur Besetzung mit mehreren Teilzeitkräften geeignet
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen wird die Stelle nach Entgeltgruppe S 14 TvöD-SuE vergütet
  • Keine Rufbereitschaft außerhalb der regulären Öffnungszeiten
  • Einen Gefährdungsnotdienst, der alle eingehenden Meldungen gem. §8a SGB VIII vorrangig bearbeitet
  • Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit kollegialem Miteinander in einem erfahrenen und motiviertem Team
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • Supervision sowie wöchentliche kollegiale Fachgespräche
  • Jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeiten innerhalb der Rahmendienstzeiten
  • Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) und 2 zusätzliche Entlastungstage sowie Heiligabend und Silvester frei
  • Kostenlose Parkplätze
  • Die Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung des Deutschland-Tickets für Beschäftigte
  • Ausstattung mit Diensthandy in Form eines Smartphones und bei Bedarf für das Homeoffice mit Dienstlaptop
  • Nutzungsmöglichkeit verschiedener Dienstfahrzeuge für dienstliche Fahrten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung / weitere Auskünfte:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich über unser Online-Portal bis zum 17. Dezember 2023.

Weitere aufgabenbezogene Auskünfte erhalten Sie von Frau Schare, Tel: 02236 / 701-323

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung