Im Jugendamt der Stadt Wesseling ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion

Streetwork / Mobile Jugendarbeit (w/m/d)

(Vollzeit, unbefristet) zu besetzen.

Ihre Aufgabe umfasst insbesondere:

  • Streetwork und mobile aufsuchende Jugendarbeit im Stadtgebiet (Rechtsgrundlage: § 13 SGB VIII).
  • Freizeit- und erlebnispädagogische Angebote.
  • Projektarbeit und präventive, freizeitpädagogische mehrtägige Maßnahmen, z.B. Jugendfreizeit, Fahrten im Rahmen des städtepartnerschaftlichen Austausches, etc..
  • Krisenintervention z.B. bei Anwohnerbeschwerden an den Jugendtreffpunkten.
  • An den Bedarfen der Zielgruppe orientierte, enge Zusammenarbeit und Kooperation insbesondere mit den Jugendzentren.
  • Kooperation im Rahmen einer „Ordnungspartnerschaft“ u.a. mit dem Ordnungsamt und der Polizei.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit Diplom bzw. Bachelor abgeschlossen oder verfügen über nachweisliche Kenntnisse und Fähigkeiten, auf Grund derer Sie sich für die o.g. Tätigkeit eignen.
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrungen in der angebotsbezogenen Jugendarbeit.
  • Sie sind engagiert, flexibel, kommunikativ und belastbar.
  • Sie entwickeln ein hohes Maß an Eigeninitiative, sind teamfähig und arbeiten gerne mit verschiedenen Institutionen und Kooperationspartnern zusammen.
  • Sie sind bereit zu ungünstigen Zeiten (auch nach 20.00 Uhr und an den Wochenenden) zu arbeiten.
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse.

Wir bieten Ihnen:

  • Aufgabenbedingte Arbeitszeiten in den Nachmittags- und Abendstunden in einer 5 Tage Woche, in der Regel Dienstag bis Freitag von 13:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr.
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE.
  • Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen, sowie an fachspezifischen Fortbildungen zum Themenschwerpunkt Kinder- und Jugendschutz.
  • Ein motiviertes und qualifiziertes Team.
  • Jährliche leistungsorientierte Bezahlung zusätzlich zum Tarifentgelt.
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) und 2 zusätzliche Entlastungstage sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester frei.
  • Die Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung des Deutschland-Tickets für Beschäftigte.
  • Ausstattung mit Diensthandy (Smartphone) und bei Bedarf für das Homeoffice mit Dienst-Notebook.
  • Nutzungsmöglichkeit verschiedener Dienstfahrzeuge für dienstliche Fahrten.

Ihre Bewerbung / weitere Auskünfte:

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Wesseling. Die Stadt Wesseling fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich über unser Online-Portal bis zum 25. März 2025.

Weitere fachbezogene Auskünfte erteilt Frau Wiebke Hoffmann, Tel.: 02236-701-8532, E-Mail whoffmann@wesseling.de.

Die Stadt Wesseling würde es begrüßen, wenn sich Bewerber/innen mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung